Ob mit der Museumsbahn, der Bergbahn oder modernen Triebwagen – Eisenbahnliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Beeindruckende Eisenbahnbrücken, architektonische Schätze und handwerkliche Traditionen, wie der Instrumentenbau, prägen das abwechslungsreiche Bild dieser malerischen Mittelgebirgslandschaft.
Informationen zur Reise
1. Tag: Anreise nach Plauen Zügige Fahrt im modernen Fernreisebus nach Plauen. Bei einem geführten Stadtrundgang durch die heimliche Hauptstadt des Vogtlands lernen Sie die wunderschöne Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten kennen. Am Abend werden Sie mit einem Willkommensdrink begrüßt.
2. Tag: Böhmisches Bäderdreieck Durch das wunderschöne Vogtland geht es nach Bad Elster - dem früheren sächs. Staatsbad. Hier steigen wir ein, in den modernen Triebwagen der Vogtlandbahn und überqueren die Grenze nach Tschechien. Angekommen in Franzensbad, das kleinste Kurbad, erleben Sie bei einem kleinen Rundgang die einheitliche Architektur, seine Kurhäuser und die einzigartigen Glaubersalzquellen. Weiter geht es nach Marienbad, dem zweitgrößten Heilbad Tschechiens. Die Stadt ist wegen ihrem Reichtum an Marienquellen bekannt.
3. Tag: Erzgebirge und Fichtelbergbahn Wir fahren in das obere Erzgebirge nach Annaberg-Buchholz, Ursprünglich aus dem Bergbau entstanden. Hier wirkte der weltbekannte Rechenmeister Adam Ries und die legendären Engelsgroschen wurden hier geprägt. Aber auch die St. Annenkirche (Weltkulturerbe) ist zu besichtigen. Mit der Fichtelbergbahn geht es von Cranzahl nach Oberwiesenthal. Kurz vor ihrem Ziel überqueren wir das eindrucksvolle Hüttenbachviadukt, ehe wir im Kurort Oberwiesenthal aussteigen. Auf der Rückfahrt legen wir einen kleinen Stopp in Rittersgrün ein und besuchen das Sächs. Schmalspurbahn-Museum mit seiner reichen Sammlung diverser Lokomotiven, Personen- und Güterwagen.
4. Tag: Vogtlandbahn und Heimreise Bevor es nach Hause geht, besichtigen wir die größte Ziegelbrücke der Welt, welche zwischen 1846-1851 im Zuge des Baus der Verbindung der Sächs.-Bayrischen Eisenbahn errichtet wurde. Wir bestaunen die gigantische Brücke aus nächster Nähe - ehe wir mit dem modernen Triebwagen in Reichenbach einsteigen und über die Göltzschtalbrücke fahren und über deren kleine Schwester, die kleine Elstertahlbrücke nach Plauen zurück fahren. Anschließend treten wir die Heimreise an.
Hotel Alexandra
Wohnen werden Sie im schönen und komfortablen Hotel Alexandra. Es befindet sich im Herzen der Spitzenstadt Plauen. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad, WC, TV, Telefon, Minibar, Föhn, Safe und W-LAN-Zugang ausgestattet. Zur Entspannung stehen den Gästen eine Hotelbar, das Café mit Sommerterrasse sowie ein Wellnessbereich zur Verfügung. Im Restaurant werden Sie mit schmackhaften Menüs und einem vogtlänischen Menü verwöhnt.
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 3 x Übernachtung im Komforthotel Alexandra in Plauen
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü
- 1 x Abendessen als vogtländisches Buffet
- kostenlose Nutzung der Hotelsauna
- Stadtführung Plauen
- Ausflug Franzensbad und Marienbad mit Reiseleitung
- Fahrt mit der Vogtlandbahn von Bad Elster nach Franzensbad
- Ausflug Erzgebirge mit Reiseleitung
- Fahrt mit der Fichtelbergbahn von Cranzahl nach Oberwiesenthal
- RAusflug Göltzschtalbrücke mit Reiseleitung
- Fahrt mit der Vogtlandbahn von Reichenbach nach Plauen
- Eintritt Schmalspurbahn-Museum
Bitte beachten Sie: Die Kurtaxe ist direkt vor Ort im Hotel zu zahlen! Weitere Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Telefon: 04521-779370
E-Mail-Adresse: buchung@behrens-reisen.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Hier klicken
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
Belegung: 1 Person
Belegung: 2 Personen
Belegung: 1 Person
Belegung: 2 Personen
Belegung: 1 Person
Belegung: 2 Personen
Belegung: 1 Person